Posts

Es werden Posts vom Juli, 2023 angezeigt.

Politbüros

Bild
Wie heißt es im Grundgesetz: Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. So auch in Salzwedel. Ohne sich etwas Schlimmes zu denken, während wir durch Salzwedel schlendern, stehen wir unversehens vor dem Ortsparteibüro der CDU und gewinnen den Eindruck, ja, Politikberatung hätte hier helfen können.   Wie man sieht, es präsentiert sich die CDU-Doppelspitze von Salzwedel. Carsten Borchert und sein eineiiger Zwilling kandidieren gemeinsam um die Gunst des Salzwedeler Wahlvolks. Erst auf den zweiten Blick werden wir gewahr, das ist ja ein und derselbe Carsten Borchert. Frei nach dem Motto: Wenn ein Plakat nicht ausreicht, um sich darzustellen, dann nimm zwei. Wie bei der bekannten Bonbonsorte. Ich finde, dieser Ansatz ist noch zu bescheiden. Wie sagte schon Panzergeneral Guderian: Klotzen nicht kleckern. Warum nicht drei oder vier Plakate von Carsten Borchert, oder noch besser fünf oder sechs. Man signalisiert dem politischen Gegner, so schnell gehen uns mit Herrn B

Fachwork in progress

Bild
Wenn ich mich auf mein Rad schwinge und von der Kleinen Predigerstraße zu Lerches Eiscafé oder zum Kaufland fahre, komme ich immer an einem Fachwerkhaus vorbei, wo ich von oben ein „Hallo Christian“ zu hören kriege. Auf dem Dach steht nämlich Stephan - in Zimmermannskluft und mit Strohhut - und deckt es gerade mit Ziegeln ein.    Nicht etwa mit neuen Ziegeln oder am besten solchen, deren Oberfläche so dermaßen glänzt, daß man von diesem Anblick unweigerlich geblendet ist und sein Augenlicht auf der Stelle verlieren müßte, falls man noch etwas Geschmack im Leibe hätte, nein, er deckt sein Dach mit alten Ziegeln, geradezu historischen. Es seien sogar genau die Ziegel, so Stephan, die mal auf dem Dach jenes Hauses gelegen hätten, in dem Karl May achtzehnhundertnochwas polizeilich festgehalten worden sei und für ein oder zwei Tage seine Strafe abgesessen habe, hier oben in der Altmark, vermutlich wegen Flunkertums und ausufernder Kreativität bei der Wahrheit. Der fantasiebegabte Sachse war